Pressespiegel
29.04.2023
Gemeinsam gut leben mit Demenz
Care-Arbeit liegt immer noch überwiegend bei Frauen
Aufmerksam folgten an die 120 Besucher:innen der Info-Veranstaltung den Ausführungen der Expert:innen über „gemeinsam gut leben mit Demenz“. Dieses für Jung und Alt wichtige Thema betrifft wurde von Schüler*innen der HLM Mödling im Projekt Generationenbrücke aufgegriffen. „Auch wenn man nicht weiter weiß - für sie da zu sein und ihnen zuzuhören, da ist den meisten schon geholfen“, fasste einer der Schüler die Empfehlungen der Expert*Innen für den Umgang mit dementen Menschen zusammen.
Die Expert:innentipps zusammengefasst: Geistig rege bleiben, Freude und Freundschaften pflegen und aktiv leben ist die beste Vorbeugung!
15.03.2023
Kunstprojekt Josef Schöffel Sonderschule
Ein Vormittag voll bunter Farbtöpfe und lachende Gesichter: So stärkt der Soroptimist Club Mödling das Selbstbewusstsein heranwachsender Mädchen!
DANKE Bezirksblatt für den Bericht!

13.03.2023
Engagierte Frauen von Mödling - einst und jetzt
Anlässlich des internationalen Frauentages wanderte der SI Club Mödling von Brücke zu Brücke in Mödling. Sie alle sind Frauen gewidmet, die in der Geschichte der Stadt wichtig waren. Der Erlös der Veranstaltung und die Spende von Knorr-Bremse gingen an das Frauenhaus im Bezirk Mödling.
DANKE NÖN für den Bericht!
03.03.2023
Jubel beim Soroptimist Club Mödling über Fundraising
Beim Ball der Wiener Neudorfer übergab Bürgermeister Herbert Janschka einen Scheck über UNGLAUBLICHE EUR 6.000,- an die Sorores vom SI Club Mödling. Unser Einsatz gegen Gewalt an Frauen im Rahmen unserer OTW-Kampagne im Vorjahr hatte ihn sehr beeindruckt. Als Testimonial stand er für Plakate und Info-Videos zur Verfügung: Die Spende ist Möglichkeit und Auftrag für uns, entsprechende Präventionsprogramme an Schulen im Bezirk umzusetzen.
DANKE Wiener Neudorf, DANKE Bürgermeister Janschka!
DANKE Bezirksblatt, dass wir am Titelblatt strahlen dürfen!
29.01.2023
Soroptimist Österreich: Petra Werkovits neue Präsidentin
Für zwei Jahre wurde die Jennersdorferin Petra Werkovits zur Unionspräsidentin gewählt.
Die Jennersdorferin ist seit 2017 Mitglied und gründete mit Freundinnen und Gleichgesinnten den Soroptimist-Klub in Fürstenfeld. „Mit dem Gedanken spielte ich bereits seit 2014. Drei Jahre später gründeten wir dann in Fürstenfeld den Klub und wenig später wurde ich Präsidentin“, so Werkovits.
Doch was ist eigentlich eine Soroptimistin? „Das ganz große Ziel ist der Weltfrieden und die Wahrung der Menschenrechte“, erklärt die Präsidentin und fügt an: „Speziell sind wir natürlich auf die Unterstützung von Mädchen und Frauen fokussiert.“